Gruppenausstellung in Eglisau: 1. Dezember 2019 - 4. Januar 2020
Die Galerie am Platz Eglisau realisiert erstmals die jurierte Weihnachtsausstellung 'Klein und Fein'. |
Die Ausstellung zeigt ein breites künstlerisches Schaffen auf begrenztem Raum. Berücksichtigt wurden elf Kunstschaffende. |
|
Buchvernissage in Innsbruck: 16. November 2019
Der Kulturverein Artinnovation Innsbruck präsentiert im Casino Innsbruck das neue Kunstbuch 'Artedition 2020'. |
Beteiligt sind zeitgenössische nationale und internationale KünstlerInnen sowie weitere Autoren. |
|
Doppelseite aus Artedition 2020, Galerie Artinnovation Innsbruck
zwei Zeichnungen aus der Serie 'Touristen im Eismeer', Leo Brunschwiler 2018
Aufenthalt im Gastatelier in Sta. Maria Val Müstair: Juni und Juli 2019
Im atelier da giast, Teil des Atelierhauses von Vera Malamud und Pascal Lampert in Sta. Maria, bieten die beiden Kunstschaffenden eine Arbeitsmöglichkeit für KünstlerInnen aller Sparten an. |
Im Juni und Juli ist Leo Brunschwiler Gastkünstler und lässt sich von vor Ort Vorgefundenem inspirieren. Initialzündung für eine neue Serie von Zeichnungen war ein von einem Motorrad oder Auto totgefahrenes Rotschwänzchen, das der Künstler am ersten Tag seines Aufenthalts auf der Passstrasse zum Umbrail entdeckte. |
|
Leo Brunschwiler, Schiff und tote Vögel, Bleistift auf Transparentfolie, 20 cm x 28 cm, 13.06.2019
"Wenn ein Motorrad am Atelier vorbeibraust, zeichne ich einen toten Vogel." LB
Gruppenausstellung in Wil: 2. Juni - 14. Juli 2019
Die Künstlergruppe ohm41 feiert ihr 20jähriges Jubiläum. Sie lädt aus diesem Anlass Künsterkolleginnen und -kollegen ein, mit ihnen in der Kunsthalle Wil auszustellen. |
Verbunden mit dieser Ausstellung ist die Zertifizierung der eingereichten Kunstwerke nach der norm014. |
|
Einzelausstellung in Zürich: 27. April - 11. Mai 2019
Im Kabinett der Visarte Zürich an der Schoffelgasse 10 im Herzen der Altstadt von Zürich zeigt Leo Brunschwiler neue Bleistiftzeichnungen aus den Jahren 2017 - 2019. |
Die Bilder sind Auf-Zeichnungen seiner Beobachtungen zum Klimawandel. Dieser zeigt sich im Grossen, wie im Kleinen, nah und fern, z.B. im schmelzenden Eis der Arktis mit all seinen Auswirkungen, oder im langsamen Verschwinden der Schmetterlinge. Es sind Zeichnungen ohne Farbe, auf das Wesentliche konzentriert.
Seit genau 40 Jahren arbeitet Leo Brunschwiler als Künstler. Die erste Einzelausstellung hatte er noch während seines Kunststudiums in Basel. Die Präsentation seiner neuen Zeichnungen ist jedoch eher zufällig eine kleine Jubiläumsausstellung. Es ist kein Blick zurück, sondern eine etwas sorgenvolle und lyrische Betrachtung unserer Gegenwart.
|
|
Leo Brunschwiler, fünf Touristen im Eismeer, Bleistift auf Transparentfolie, 27 cm x 34 cm, 2018
Weitere Zeichnungen zum Thema Klimawandel finden Sie hier.
Ausstellungsansicht 'neue Bleistiftzeichungen' im Kabinett Visarte Zürich 24.04.2019
|